Zwei Nachrichtenmeldungen haben mich diese Woche zum Nachdenken bewegt.
1. Die Panzerbrigade 45 der Bundeswehr wird dauerhaft in Litauen stationiert. Ende 2027 wird sie als einsatzbereit und kriegstüchtig bezeichnet.
2. Rheinmetall baut im Eiltempo ebenfalls in Litauen eine Waffenfabrik, um ab 2026 jährlich mehrere zehntausend Artilleriegeschosse herzustellen.
Für mich sind das keine Zeichen von Frieden, sondern klare Kriegsrüstung.
Soldaten, Panzer und Waffen des deutschen NATO-Dödels Deutschland in unmittelbarer Nähe zu Russland.
Ich sehe dies eher als eine Provokation gegenüber dem russischen Staat.
Letztendlich hat Litauen eine mehrere hundert Kilometer lange Grenze zu Ostpreußen, welches jetzt russisches Staatsgebiet ist.
Und natürlich ist der Weg Richtung Russland generell nicht allzu weit.
Wer provoziert wen? Wer treibt einen kommenden Krieg voran? Jeder kann sich die Frage selber stellen.
Wer sind die Gewinner all dessen? Vor allem Firmen wie Rheinmetall und sonstige Zulieferer der Bundeswehr.
Und wenn alles zerstört und kaputt gebombt ist, kommt Onkel Sam aus Amerika und verdient sich als Retter der Welt eine goldene Nase mit dem Marshallplan für ein zerstörtes Europa.



